Einführung
Sind Sie je in ein Fitnessstudio oder eine Yogastunde gegangen? Wenn ja, werden Sie bemerkt haben, dass einige Menschen Yogamatten verwenden, während andere einen Fitness-Teppich nutzen. Lesen Sie weiter, um die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Matten zu verstehen und mehr darüber zu lernen. Ich habe bemerkt, dass Menschen noch mehr Zeit darauf verwenden, nach der richtigen Matte für ihre Bedürfnisse zu suchen, und begrüße Sie mit diesem Text, um besser zu verstehen, welche Art von Matte am besten für Ihre Praxis geeignet ist.
Welches ist das Richtige für dich?
Dicke – Dies ist einer der größten Unterschiede zwischen den meisten Yogamatten und Fitnessmatten. Beste Hot-Yoga-Matte neigen dazu, dünner als Fitnessmatten zu sein, aber dicker und kuscheliger. Sie wird auch häufig bei Yogauebungen eingesetzt, die das Gleichgewicht erfordern und aus hochwertigem Schaumstoff hergestellt ist für Sit-ups oder Liegestütze, da ihr dickes Design ausreichenden Halt bietet, wenn Sie sich beim Landen von Sprüngen gegen den Boden stemmen. Dicker werdende Matten können beim Springen oder bei hohem Belastungsgrad mehr Polsterung bieten.
Yoga-Matten sind darauf ausgelegt, das Gleichgewicht zu halten. Das Gleiche gilt für Menschen, die mehr schwitzen; diese sind auch ein wesentlicher Halt. Sie sind leicht klebrig, um Ihnen besseren Grip zu ermöglichen und Ihre Positionen besser zu halten, sodass Sie sich auf die Bewegung konzentrieren können, anstatt umzufallen.
Alternativ können Fitnessmatten für eine Vielzahl von Aktivitäten außerhalb der Yoga-Praxis eingesetzt werden. Sie sind von hoher Qualität für Pilates, Dehnbewegungen oder andere Bodentrainings. Sie haben mehr Polsterung und sind dicker als normale Matten, was sie ideal für Übungen macht, die viel Bewegung oder Springen beinhalten.
Woraus sie gemacht sind
Yoga-Matten von FDM und Übungsdecken sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, die den Unterschied ausmachen können, genau wie bei der auffälligen Unterscheidung zwischen Polyester- oder Bio-Baumwollkleidung. PVC, Gummi und Baumwolle/Jute sind die gebräuchlichsten Materialien für diese Matten. Beste Anti-Rutsch Yoga Matte werden oft aus PVC hergestellt, da sie gepolstert sind, einen nicht rutschenden Griff bieten und belastbar sind. Ebenso sind Gummimatten eine weitere häufig bevorzugte Option, da sie umweltfreundliche Vorteile und eine anti-rutschende Natur haben.
Es gibt noch eine größere Vielfalt an Materialien für Übungsdecken. Diese umfassen Schaumstoff-Übungsdecken, Vinyl-Bodenpolsterungen oder sogar Gymnastik-Teppiche. Sie erhalten diese Arten von Matten in dicker oder dünner Variante je nach Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie gerne auf etwas Weichem landen möchten, während Sie trainieren, ist eine dickere Matte dafür geeignet.
Yoga-Matten sind normalerweise auf einer Seite texturiert oder glatt, um eine nicht rutschende Oberfläche zu bieten. Das ist insbesondere wichtig, wenn Sie versuchen, eine Position für eine längere Zeit zu halten. Für ein Übungsgerät bedeutet dies, dass es weniger steif sein und mehr Polsterung haben kann, was zusätzliche Entspannung bei verschiedenen Bewegungen bietet.
Die richtige Matte für dich finden
Wenn Sie eine Matte auswählen, denken Sie daran, welche Art von Übung oder Yoga-Praxis Sie ausführen werden. Wenn Sie Yoga-Positionen ausführen möchten, die viel Gleichgewicht erfordern, ist eine dünne Yogamatte eine großartige Wahl, da sie größere Stabilität bietet. Wenn Sie jedoch etwas Kraftvolleres wie Burpees oder Lunges ausführen (mehr über die Dicke der Übungs Matte unten), dann ist eine dickere Fitness-Bodenmatte wahrscheinlich angebracht, um sicherzustellen, dass Sie sich gut fühlen, wenn Sie vom 35000 Fuß springen.
Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist das Material der Matte. Für umweltbewusste Benutzer eine Beste Qualität Yoga Mat Aus natürlichen Materialien wie Kautschuk oder Jute hergestellt ist besser für den Planeten. Ein weiterer Grund, warum sie oft verwendet werden, liegt an der hohen Stärke und Haltbarkeit von PVC-Matten. Schaumstoff- oder Vinyl-Trainingsmatten sind eine weitere Option, da Schaum viel weicher ist und mehr Polsterung bietet, insbesondere bei hoch belastenden Workouts.
Letztendlich kommt es darauf an, wie sich die Matte anfühlt. Eine flache, glatte Yogamatte ist für das Gleichgewicht essenziell, während eine gepolsterte Trainingsmatte sich besser für Übungen eignet, bei denen du springst oder häufig bewegst. Wenn du eine bequeme Matte findest, die deinem Körper guttut, macht das dein Training angenehmer.
Yogamatte VS. Trainingsmatten
Auf den ersten Blick scheinen Yoga-Matten und Übungs-Matten das Gleiche zu sein, aber diese zwei bahnbrechenden Erfindungen haben einige wesentliche Unterschiede. Yoga-Matten sind dünn und bieten daher mehr Grip für das Gleichgewicht, das bei verschiedenen Yogapositionen benötigt wird. Fitnessmatten dagegen können je nach Stil bis zu einem Zoll dick sein und bieten mehr Polsterung für hochbelastende Aktivitäten.
Einer hebt sich durch seine Vielseitigkeit hervor. Verwendung von Yoga-Matten: Eine Yoga-Matte ist speziell dafür entwickelt, Yogaposen auszuführen und erfüllt die Bedürfnisse einer Person im Training. Fitnessmatten eignen sich andererseits für eine Vielzahl von Übungen, von Yoga oder Pilates über Dehnen bis hin zu allgemeinen Bodentrainingsübungen. Diese Flexibilität ermöglicht es den meisten Fitnessmatten, alle Arten von Workouts zu unterstützen.
Verstehen Sie, wie Matten funktionieren
Eine Matte wird hauptsächlich verwendet, um dir eine stabile und unterstützte Fläche für Übungen oder Yoga-Praxis zu bieten. Sie sollte robust genug sein, um dir ein komfortables Training und Bewegen zu ermöglichen. Die richtige Matte kann deine Praxis erheblich verbessern.
Die Matte unterstützt dich dabei, die Balance zu halten und eine angemessene Regeneration über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Sie sind dünner und rutschen leichter, was dich dazu bringt, auf deine Form und dein Atmen zu achten.
Trainingsmatten hingegen sind darauf ausgelegt, Unterstützung und Polsterung für eine Vielzahl von verschiedenen Aktivitäten zu bieten. Sie sind dicker und polsternder als Yogamatten, damit sie den Schock deiner schnellen Bewegungen absorbieren können. Das bedeutet, dass sie für jedes Training geeignet sind, das zusätzliche Polsterung und Komfort benötigt.